Das für die digitalen Etikettendruckmaschinen der Domino N-Serie entwickelte Domino Sunrise Digital Front End (DFE ) kombiniert umfassende Tools für die Druckvorstufe und die Produktion in einer einzigen leistungsstarken und bedienerfreundlichen Workflow-Lösung. Mithilfe von KI und dem weltweit führenden Harlequin RIP® ermöglicht es Sunrise den Weiterverarbeitern, Aufträge schneller und präziser als je zuvor abzuwickeln.
„Die Maximierung der Verfügbarkeit und der Produktivität von Druckmaschinen ist eine der wichtigsten Prioritäten für Verarbeiter auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt“, sagt Michael Matthews, Product Manager - Digital Printing Colour. „Domino als Pionier der Nutzung von KI und maschinellem Lernen zur Entwicklung intelligenter RIP-Technologie stellt damit eine hocheffiziente, skalierbare Front-End-Lösung bereit.“
Das neueste Update von Sunrise kombiniert eine Reihe fortschrittlicher, KI-fähiger Tools in einer bedienerfreundlichen Oberfläche. Zu den verfügbaren Modulen gehören Label Studio, das die Auftragseinstellungen durch Automatisierung wiederkehrender Prepress-Aufgaben automatisiert; leistungsstarke Verarbeitung variabler Daten mit Inline-RIP-Funktionen; und My Domino Viewer, der die Druckleistung überwacht und Betriebsdaten erfasst, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Beschleunigung von Aufgaben der Druckvorstufe mit Label Studio
Label Studio vereinfacht die Erstellung druckfertiger PDF-Dateien, macht eine Software zur Grafikbearbeitung überflüssig und sorgt für konsistente und präzise Ergebnisse.
„Qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, kann für Verarbeiter schwierig sein, und Fehler lassen sich nie ausschließen“, räumt Matthews ein. „Dank Label Studio kann jeder Bediener die Verarbeitung von Etiketten in der Druckvorstufe automatisieren und beschleunigen. Eine Echtzeitvorschau spiegelt alle vorgenommenen Anpassungen wider, maximiert die Verfügbarkeit der Druckmaschine, reduziert Ausschuss und ermöglicht eine Feinabstimmung vor dem RIP-Prozess für optimale Druckergebnisse.“
Inline-Verarbeitung von variablen Daten in Echtzeit
Die Anfragen von Unternehmen, die variable Daten, einschließlich 2D-Codes, in ihre Etikettengestaltung integrieren möchten, nehmen zu, und Sunrise ist gut positioniert, um diese Nachfrage zu erfüllen. Die Software wickelt Aufträge mit komplexer Personalisierung mühelos ab und setzt neue Maßstäbe mit dem Inline-RIP-Verfahren in Echtzeit auf der digitalen Etikettendruckmaschine N730i.
„Das Inline-RIP variabler Daten ist ein entscheidender Vorteil für die Verarbeiter“, sagt Matthews. „Früher mussten Aufträge mit variablen Daten vorverarbeitet werden, während die Druckmaschine im Leerlauf war, da die RIP-Geschwindigkeit nicht mit der Druckgeschwindigkeit mithalten konnte. Sunrise überwindet diese Barriere, indem es variable Daten direkt beim Drucken verarbeitet.“
Mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen können die leistungsstarken Inline-Etikettenverarbeitungsfunktionen von Sunrise PDF-Druckaufträge sofort dekonstruieren, die RIP-Einstellungen für den Druck feinabstimmen und die erreichbare Druckgeschwindigkeit genau vorhersagen. So können die Bediener von Druckmaschinen datengestützte Entscheidungen treffen, die Planung optimieren und das Risiko von Ausfallzeiten erheblich reduzieren.
Mit Domino Viewer auf dem Laufenden bleiben
Domino Viewer überwacht den Status einer oder mehrerer Domino-Druckmaschinen in Echtzeit und zeigt Fehler, Auftragsinformationen und Kostenschätzungen für die aktuelle Auftragswarteschlange an. Der Zugriff auf die erfassten Daten kann über das lokale Netzwerk eines Weiterverarbeiters oder aus der Ferne über eine VPN-Verbindung erfolgen. Auf Wunsch lässt sich Sunrise auch nahtlos mit den MIS- und ERP-Systemen eines Verarbeiters integrieren.
„Wenn sie all diese Daten zur Hand haben, ist es für Produktionsleiter ein Leichtes, potenzielle Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen zu identifizieren, um die Effizienz der Anlagen insgesamt zu steigern“, erklärt Matthews. „Das Tool bietet den Verarbeitern außerdem die Möglichkeit, historische Auftragsdaten für tiefgreifende, rückwirkende Analysen und maschinelles Lernen zu nutzen.“
Sunrise ist das neue Standard-DFE für die Etikettendruckmaschinen von Domino. Für bestehende Benutzer wird es als kostenloses Upgrade erhältlich sein, mit dem sie ihre betriebliche Effizienz auf ein völlig neues Niveau anheben können.
„Wir sind bestrebt, ein starker Partner für die Weiterverarbeiter zu sein. Wir hören aufmerksam zu, verstehen ihre geschäftlichen Anforderungen und verbessern kontinuierlich unser Angebot. So unterstützen wir sie bestmöglich bei der Erreichung ihrer Ziele“, fasst Russell Weller, Head of Digital Products bei Domino, zusammen. „Wir möchten sie in die Lage versetzen, 'mehr zu tun': produktiver und effizienter zu arbeiten, mehr Etiketten zu produzieren und mit der digitalen Technologie von Domino Kosten zu sparen.“
Etikettenverarbeiter sind eingeladen, Sunrise auf der Labelexpo Europe in Barcelona am Stand 3E91 live zu erleben. Es wird auf allen ausgestellten Etikettendruckmaschinen von Domino zu sehen sein, einschließlich der neuen N410, der bewährten N610i und der N730i Modelle.
Weitere Informationen über Sunrise finden Sie hier.
Haftungsausschlüsse
Tinten
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nicht als Ersatz für geeignete Tests für Ihre spezifische Nutzung und Umstände gedacht. Weder Domino UK Limited noch eines der Unternehmen der Domino-Gruppe haftet in irgendeiner Weise für das Vertrauen, das Sie in dieses Dokument hinsichtlich der Eignung einer bestimmten Tinte für Ihre Anwendung setzen. Dieses Dokument ist kein Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Ihnen und Domino, rechtliche Haftungsausschlüsse v.1.0 Februar 2018 und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Domino gelten für jeden Kauf von Produkten durch Sie.
Allgemeines
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung durch Domino als wahr und korrekt, Änderungen der Umstände nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung können die Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen. Alle leistungsbezogene Zahlen und Ansprüche, die in diesem Dokument zitiert werden, wurden unter spezifischen Bedingungen erlangt und können nur unter ähnlichen Bedingungen reproduziert werden. Für spezifische Produktdetails sollten Sie Ihren Domino-Verkaufsberater kontaktieren. Dieses Dokument ist kein Bestandteil von Bedingungen und Konditionen zwischen Ihnen und Domino.
Bilder
Bilder können optionale Extras oder Upgrades enthalten. Die Druckqualität kann je nach Verbrauchsmaterialien, Drucker, Substraten und anderen Faktoren variieren. Bilder und Fotografien sind kein Bestandteil von Verkaufsbedingungen und Konditionen zwischen Ihnen und Domino.
Videos
Dieses Video dient nur zur Veranschaulichung und kann optionale Extras enthalten. Leistungszahlen wurden unter spezifischen Bedingungen erlangt; die individuelle Leistung kann variieren. Fehler und Ausfallzeiten an Produktionslinien können unvermeidbar sein. Nichts in diesem Video ist Bestandteil eines Vertrags zwischen Ihnen und Domino.
Hinweise für Redakteure:
Über Domino
Domino Digital Printing Solutions ist ein Geschäftsbereich von Domino Printing Sciences. Das 1978 gegründete Unternehmen hat sich weltweit einen Namen in der Entwicklung und Herstellung digitaler Inkjet-Drucktechnologien sowie mit seinen weltweiten Aftermarket-Produkten und seinem Kundenservice gemacht. Zu den Dienstleistungen für den kommerziellen Druck gehören digitale Inkjet-Drucker und Steuerungssysteme, die Lösungen für ein umfassendes Spektrum an Etiketten-, Wellpappen- und variablen Druckanwendungen bieten.
Alle Drucker von Domino erfüllen die hohen Geschwindigkeits- und Qualitätsanforderungen im kommerziellen Druck und eröffnen neue Möglichkeiten für zahlreiche Branchen, darunter Etiketten-, Wellpappen-, Publikations- und Sicherheitsdruck, Transaktions- und Verpackungsverarbeitung, Plastikkarten, Tickets, Spielkarten und Formulare sowie Direktwerbung und Post.
Domino beschäftigt weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte über ein globales Netzwerk von 29 Niederlassungen und mehr als 200 Vertriebspartnern in mehr als 120 Länder. Domino verfügt über Produktionsstandorte in Großbritannien, China, Deutschland, Indien, Schweden, der Schweiz, und den USA.
Domino wurde am 11. Juni 2015 ein eigenständiger Unternehmensbereich von Brother Industries.
Weitere Informationen zu Domino finden Sie unter www.domino-printing.com.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kathrin Farr
Content Executive and Copywriter
Domino Printing Sciences
Tel: +44 (0) 1954 782551
Kathrin.Farr@domino-uk.com
Alex Challinor
PR and Content Manager
Domino Printing Sciences
Tel. : +44 (0) 1954 782 551
Alex.Challinor@domino-uk.com